Allele

 

[engl. allele, gr. αλλήλων (allélon) einander, wechselseitig], [BIO, PER], Zustandsformen eines Gens. Ein haploider Organismus enthält nur eine Genkopie (= 1 Allel) pro Genort, ein diploider Organismus enthält zwei Genkopien. Sind jene gleichartig, spricht man von Homozygotie (homozygot), sind sie verschieden, von Heterozygotie (heterozygot). Ein dominantes Allel bez. ein Allel, das in heterozygotem Zustand den Phänotypus determiniert. Ein rezessives Allel ist ein Allel, dessen phänotypischer Effekt bei Heterozygoten nicht zur Geltung kommt. Verhaltensgenetik.