Altersbilder

 

[EW, SOZ], Bez. für indiv. und gesellschaftliche Vorstellungen vom Alter (Zustand des Altseins), vom Altern (Prozess des Älterwerdens) oder von älteren Menschen (die soziale Gruppe älterer Personen). Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher pos. wie neg. Altersbilder, die einerseits vor dem jew. kult. Hintergrund von Menschen zu sehen sind, andererseits auf den persönlichen Erfahrungen der einzelnen Personen beruhen. Der Sechste Altenbericht der Bundesregierung unterscheidet vier Erscheinungsformen von Altersbildern: (1) Altersbilder als kollektive Deutungsmuster, z. B. Diskurse über die soziale Stellung älterer Menschen in der Gesellschaft, (2) organisationale und institutionelle Altersbilder, z. B. i. R. der Diskussion um die Anhebung der Regelaltersgrenze, (3) Altersbilder als Elemente der persönlichen Interaktion (z. B. patronisierendes Verhalten gegenüber Älteren, soziale Interaktion) sowie (4) Altersbilder als individuelle Vorstellungen und Überzeugungen. In den letzten Jahrzehnten sind in Dt. die indiv. Altersbilder pos. geworden, insges. herrscht jedoch weiterhin eine eher defizitorientierte Sicht vor. Eine Reihe von Studien konnte zeigen, dass gesellschaftliche Vorstellungen (Altersstereotype) und indiv. Vorstellungen vom Älterwerden und Altsein zu selbsterfüllenden Prophezeiungen werden können: Wer pos. Altersbilder hat, ist mit höherer Wahrscheinlichkeit auch Jahre später noch gesund und erfreut sich einer höheren Lebenserwartung. Altersidentität, Psychologie des Alterns.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.