Altersveränderungen, Altersunterschiede

 

[EW, PER], in der Ps. unterscheidet man zw. Altersveränderungen [engl. age changes] und Altersunterschieden [engl. age differences]. Während sich die Altersveränderungen auf die ontogenetisch (Ontogenese) stattfindenden Veränderungen (von der Geburt bis zum Tod) beziehen und durch Längsschnittuntersuchungen analysiert werden, beziehen sich die Altersunterschiede auf Unterschiede zw. jüngeren und älteren Menschen und werden durch Querschnittuntersuchungen analysiert. Letzteres ist einfacher, hat aber den gravierenden Nachteil, dass die querschnittlich festgestellten Unterschiede nicht nur auf Altersunterschieden, sondern auch auf Unterschieden zw. Geburtsjahrgängen (Kohorte) beruhen, also auch historische Veränderungen widerspiegeln. Zudem lassen sich Altersveränderungen in interindividuellen Unterschieden bzw. differenzielle Entwicklungsverläufe nur längsschnittlich untersuchen. Altersveränderungen, MultidimensionalitätAltersveränderungen, Multidirektionalität, Multi-Kohorten-Sequenz-Designs.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.