Ambivalenz, affektive

 

[engl. affective ambivalence; lat. ambi zu beiden Seiten, valere gelten, affectus Gefühl, Verfassung], [EM, KLI], Doppelgerichtetheit, gleichzeitiges Bestehen entgegengesetzter Gefühle (Abneigung – Zuneigung) und Willensrichtungen in Bezug auf denselben Gegenstand, z. B. Trieb zum sex. Erlebnis und gleichzeitige Scham oder Ekel. Affektive Ambivalenz ist typ. für viele psych. Störungen, insbes. oft bei Borderline-Störung, Schizophrenie. Psychoanalyt. Perspektive: Waldvogel, 2000.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.