Amblyopie
[engl. amblyopia; gr. αμβλύς (amblys) stumpf, ὤψ (ops) Auge], [BIO, WA], Verminderung der Sehschärfe ohne erkennbare organische Veränderungen, die durch optische Korrektur nicht gebessert werden kann. Zerebrale Amblyopie bez. den Verlust des Form- und Farbsehens in einem homonymen Gesichtsfeldbereich; kontrastreiche, flackernde oder bewegte Lichtreize können hingegen im betroffenen Bereich gesehen und meist auch lokalisiert werden.