Ames, Adelbert, Jr.

 

(1880–1955), [HIS, WA], Adelbert Ames Jr. war amerik. Ophthalmologe. Er wandte sich nach dem Studium der Rechtswiss. der Malerei und der Optik zu, untersuchte das Phänomen der Aniseikonie und entwarf hierfür korrigierende Linsen. In der Ps. ist Adelbert Ames Jr. vor allem durch die Ames’schen Räume bekannt geworden, deren Effekt er zuerst 1938 demonstrierte. Den ersten dieser Räume konstruierte er 1947 am Hanover Institute for Associated Research zus. mit Hadley Cantril.