Aminosäuren

 

[engl. amino acids], [BIO], lebensnotwendige Stoffe, Bestandteile von Peptiden und Proteinen, chemisch Carbonsäuren, bei denen ein H am Kohlenstoffring durch eine Aminogruppe NH₂ ersetzt ist. Aminosäuren werden teils endogen gebildet, müssen teils (9 von 20) über Nahrungsmittel (essenzielle Aminosäuren) zugeführt werden. Fehlernährung kann zum Fehlen von Aminosäuren und damit zu schwersten Erkrankungen führen. Aminosäuren haben vielfältige Bedeutung für psych. Vorgänge, bes. wegen ihrer Beziehung zu neurochem. Prozessen: (1) Sie sind Ausgangsstoffe für mehrere Transmitter oder fungieren selbst als solche, (2) sie sind Grundbaustoffe von Neuropeptiden, die Funktionen des NS modulieren, (3) sie sind von entscheidender Bedeutung für Struktur und Funktion des NS, Aufbau von Zellen, Auf- und Abbau aller Neurotransmitter, Hormone etc.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.