Amount of Invested Mental Effort (AIME)

 

[engl. Ausmaß an investiertem mentalem Aufwand], [EM, KOG, MD, PÄD]Salomon (1984) beschreibt die mentale Anstrengung, die ein Lerner willentlich aufbietet, um medial vermittelte Informationen kogn. zu verarbeiten. Dabei hängt AIME von den Medienattributen, der subj. wahrgenommenen Selbstwirksamkeitserwartung und der spezif. Aufgabenstellung ab. AIME wird entweder mit subj. Selbstauskünften des Lerners, mit der Doppelaufgabe-Methode (mentale Arbeitsbelastung) oder mit physiol. Maßen gemessen. Der zentrale Befund besteht darin, dass Kinder audiovisuelle Inhalte im Vergleich zu Texten als leichter verständlich wahrnehmen und sich auch kompetenter im Umgang mit diesen fühlen. Im Vergleich zu Texten lernen Kinder jedoch aufgrund geringerer mentaler Anstrengung weniger von audiovisuellen Medien.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.