Analogstudie
[engl. analog study; gr. ἀνάλογος (analogos) entspr., ähnlich], [FSE], Untersuchung, bei der die kontrollierte Variable und/oder die Stichprobe von dem Bereich abweicht, über den etwas ausgesagt wird. Z. B.: Untersuchungen an Tieren mit Medikamenten, die für den Menschen vorgesehen sind; Erprobung von therap. Methoden an «gesunden» Vpn. Generalisierbarkeit muss bei Analogstudie bes. krit. betrachtet werden.