Analyse des schlussfolgernden und kreativen Denkens (ASK)
2005, H. Schuler & B. Hell, [DIA, PER, AO]. Persönlichkeitsps. Verfahren. AA Erwachsene mit Abitur. Die Analyse des schlussfolgernden und kreativen Denkens (ASK) ist ein Verfahren zur Untersuchung diagn. Fragestellungen im Bereich der Berufs-, Bildungs- und Laufbahnberatung, bei der Personalauswahl und Personalplatzierung und innerhalb der klin. Diagnostik. Es sind Einzel- und Gruppenuntersuchungen möglich. Mit dem Konstrukt Schlussfolgerndes Denken wird der zentrale Aspekt der Allgemeinen Intelligenz erfragt; zudem wird das für die Population bildungs- und berufsrelevante Konstrukt Kreatives Denken erfasst. Normen: Standardwerte und Prozentränge (N = 606). Bearbeitungsdauer: Gesamttest ca. 70 Min. (ca. 30 Min. für das Modul Schlussfolgerndes Denken und ca. 40 Min. für das Modul Kreatives Denken).