Analyse durch Synthese

 

[engl. analysis by synthesis], [KOG, WA], Analyse durch Synthese ist ein von einem Verfahren beim Programmieren von Rechenautomaten abgeleiteter Prozess zur Erklärung der aktiven verbalen Speicherung, des gerichteten Denkens, der Wahrnehmung von Rhythmen und Sätzen, des schnellen Lesens und des selektiven Hörens: Es werde eine «innere Sprache» produziert und man versuche, diese – oder Teile von ihr – mit der eingehenden Information – oder mit Teilen von ihr – zur Deckung zu bringen. Dabei werden vergangene Erfahrungen genutzt, um Wahrnehmungen zu konstruieren, die den neu eingehenden Informationen gleichen. Die empfangene Information wird dabei entschlüsselt bzw. analysiert, indem kogn. Prozesse eine Vergleichsinformation synthetisieren. präattentiver Prozess.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.