Anders, Günther
(1902–1992), [HIS], das Psychologenehepaar Clara Stern und William Stern beobachtete und protokollierte die Entwicklung der drei Kinder Hilde (später Marchwitza, 1900−1961), Günther und Eva (später Michaelis-Stern, 1904−1992), um u. a. die Entwicklung des Sprachverhaltens von Neugeborenen zu erforschen. Der Sohn, geb. als Günther Siegmund Stern, wurde später als Philosoph, Schriftsteller und Dichter unter dem Namen Günther Anders (auch Stern-Anders) bekannt. A. studierte Philosophie in Freiburg, war 1929−1937 mit der Philosophin Hannah Arendt (1906−1975) verheiratet, emigrierte nach Paris, später in die USA. Er trat als Pazifist, Moralphilosoph sowie in der Antiatombewegung hervor. In seinen Tagebüchern und mehreren Arbeiten befasste sich A. kritisch mit dem Menschenbild und den Wertvorstellungen seines Vaters.