Andreas-Salomé, Lou
(1861−1937), [HIS, KLI], geb. als Louise von Salomé, Tochter des zaristischen Generals Gustav von Salomé, in St. Petersburg aufgewachsen, begann 1880 das Studium der Theologie, Philosophie und Kunstgeschichte in Zürich. Sie kam in Kontakt mit den Philosophen Paul Rée und Friedrich Nietzsche, 1887 mit R. M. Rilke. Andreas-Salomé war schon als Schriftstellerin bekannt, als sie sich mit 50 Jahren der Psychoanalyse Freuds (Freud, Sigmund) und der Individualpsychologie Adlers (Adler, Alfred) zuwandte. Sie nahm 1911 am Weimarer Psychoanalytischen Kongress teil und eröffnete in Göttingen ihre eigene psychoanalytische Praxis. Andreas-Salomé befasste sich in der Psychoanalyse v. a. mit dem weiblichen Narzissmus.