Anforderungsbewältigung

 

[AO], Begriff zur Bez. von Prozess und Ergebnis einer Aufgabenbearbeitung. Mit Anforderungsbewältigung wird die Kompetenz beschrieben, mit der Aufgaben bearbeitet werden; dazu gehört die Auswahl und Anwendung von Strategien, die Handlungskontrolle und das Nutzen innerer und äußerer Ressourcen im Spannungsfeld zw. personalen und situationalen Voraussetzungen und der zu bewältigenden Aufgabe. Grundsätzlich ist Anforderungsbewältigung ein reflexiver Vorgang, da während und nach der Bearbeitung der Aufgabe und ihrer Teilziele Rückkoppelungen über die Wirkung von Maßnahmen verarbeitet werden. Theorien zur Anforderungsbewältigung sind u. a. Theorien zur Stressbewältigung, Handlungsregulation (Kontrolltheorien) und Motivation (Rubikonmodell der Handlungsphasen). Praktische Relevanz hat die Anforderungsbewältigungsforschung auf unterschiedlichen theoret. Hintergründen in nahezu allen Lebensbereichen. In der Arbeits- und Organisationspsychologie dient sie der Arbeitsanalyse und -gestaltung sowie der Personalauswahl, in der Päd. Ps. der Lernförderung. In der Klin. Ps. werden Störungen z. T. auf misslungene Anforderungsbewältigung zurückgeführt und in der Psychotherapie funktionale Anforderungsbewältigung entwickelt. Vor dem Hintergrund der Lebensspannenpsychologie wird unter Anforderungsbewältigung als Schlüsselqualifikation auch die Fähigkeit verstanden, biografische Anforderungen auf dem Hintergrund sozialer Normen zu bewältigen, bspw. sich schnell wechselnden Anforderungen wie beruflicher Mobilität und Problemen im Zus.hang mit steigender Lebenserwartung anpassen zu können.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.