Angstbewältigungstraining
[KLI], verhaltenstherap. Technik (Verhaltenstherapie) Angstbewältigungstraining dient der Kontrolle und Reduktion von Angst. Es soll für den Pat. erfahrbar werden, dass Angstkontrolle erlernbar ist. Es werden folg. Schritte durchlaufen: (1) Erlernen eines Entspannungsverfahrens (i. d. R. progressive Muskelentspannung). (2) Provokation von Angst (imaginiert, in sensu) und Einsatz von Entpannung bei ersten Angstsymptomen (insbes. wahrgenommene Muskelspannung). (3) Regelmäßiger Einsatz von Entspannung zur Angstkontrolle in der Therapie. (4) Anwendung in der Alltagsrealität.