Anonyme Alkoholiker

 

[engl. Alcoholics Anonymous (A. A.)], [KLI], von ehemaligen Alkoholikern 1935 in den USA gegründete, heute in zahlreichen Ländern vertretene Selbsthilfeorganisation. Nur Alkoholiker können Mitglieder werden, eine zentrale Organisation wird vermieden, die Mitglieder bleiben weitgehend anonym. Über soziotherap., stark weltanschaulich fundierte Arbeit mit missionarischem Charakter helfen sie relativ erfolgreich anderen Alkoholikern, aus ihrer Suchtentwicklung herauszukommen und abstinent zu bleiben. AlkoholismusSubstanzabhängigkeit.