Anthropoiden

 

[engl. anthropoid; gr. ἄνθρωπος (anthropos) Mensch, εἶδος (eidos) Gestalt], [KOG], veraltete Bez. für die Menschenaffen (pongidae); dazu gehören Gorilla, Schimpanse und Orang-Utan. Da es sich dabei um die dem Menschen am nächsten verwandten Tierarten handelt, sind Verhaltensstudien an Menschenaffen für die Humanps. von Bedeutung. Klassische Untersuchungen: Köhler (1917, während des Ersten Weltkrieges auf Teneriffa) – Freilanduntersuchungen am Gorilla: Schaller (1963) – desgleichen am Schimpansen: van Lawick-Goodall (1971) – Sprachfähigkeit der Schimpansen: Ehepaar Gardner & Gardner (1969), Premack (1971). Tiersprache.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.