Antiandrogene

 

[engl. antiandrogen; gr. ἄντι (anti) gegen, ἀνήρ (aner) Mann, γένεσις (genesis) Entstehung], [PHA], Substanzen, die antagonistisch zu den männlichen Gonadenhormonen, bes. Testosteron, wirken, indem sie das Androgen Testosteron an seinem Rezeptor verdrängen. Klassisches Antiandrogen ist Cyproteron(acetat), das auch im Handel ist und bei Hyperaggression in Verbindung mit Hypersexualität bei Sexualstraftätern eingesetzt wird. Vergleichende Untersuchungen belegen therap. Effekte i. R. von Therapieprogrammen. Antiandrogene Wirkungen können auch von anderen zahlreichen Substanzen ausgeübt werden, so von Umweltchemikalien.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.