Anticravingsubstanzen

 

[gr. ἄντι (anti) gegen, engl. craving Begierde, Verlangen], [PHA], Substanzen, die Verlangen nach psychotropen Stoffen bei Abhängigen unterdrücken. Für die Alkoholkrankheit wurden Stoffe aus verschiedensten Stoffklassen erprobt, so Glutamatmodulatoren wie Acamprosat und Glutamat-Agonisten wie Memantin, Opioid-Antagonisten wie Nalmefen und Naltrexon, Dopamin-Agonisten wie Lisurid und Bromocriptin, Dopamin-Antagonisten wie Tiaprid und Flupentixol, Serotonin-Wiederaufnahmehemmer wie Fluvoxamin und Serotonin-Agonisten wie Buspiron. Klin. etabliert und zugelassen sind heute nur Acamprosat, Nalmefen und Naltrexon.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.