Antikoagulanzien

 

[engl. anticoagulants], [PHA], Arzneimittel zur Hemmung der Blutgerinnung, Singular Antikoagulans. Unterschieden werden indirekte Antikoagulanzien, die die Blutgerinnung durch eine Hemmung der Synthese von Gerinnungsfaktoren bewirken (sog. Vitamin-K-Antagonisten, Cumarine) oder einen Kofaktor zur Gerinnungshemmung bewirken (z. B. Heparine), von direkten Antikoagulanzien, die direkt Gerinnungsfaktoren hemmen (z. B. Faktor-Xa-Inhibitoren). Antikoagulanzien werden prophylaktisch z. B. bei bettlägerigen Pat. oder nach Operationen zur Vorbeugung vor Thrombosen oder therap. bei Erkrankungen, bei denen ein hohes Embolierisiko besteht, z. B. bei Vorhofflimmern oder nach tiefen Bein- oder Beckenvenenthrombosen, gegeben.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.