Antipsychotika

 

[engl. antipsychotics, antipsychotic agents], [PHA], heute bevorzugter Begriff für Pharmaka, die bei Psychosen vom Typ der Schizophrenie therap. wirksam sind, früher Neuroleptika. Die Wirkmechanismen sind nur unvollständig verstanden, alle bis heute verfügbaren Antipsychotika sind jedoch D2-Rezeptorantagonisten bzw. partielle Dopaminrezeptor-Agonisten (Aripiprazol). Eine große forschungsstrategische Bedeutung haben Stoffe mit anderen Wirkungsmechanismen, etwa solche, die exzitatorische Transmitter wie Glutamat beeinflussen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.