Aphrodisiakum

 

[engl. aphrodisiac, abgeleitet von Aphrodite, der gr. Göttin der Liebe], [BIO], ein Aphrodisiakum ist ein Mittel zur Anregung des sexuellen Verlangens oder Lustempfindens oder der sexuellen Leistung und Funktion. Im Allg. gelten i. d. S. einige Drogen, die Gabe spezif. Hormone, teilweise Alkohol, mineralische Substanzen, best. Düfte, Schokolade sowie versch. Kräuter, Gewürze, Nüsse, Wurzeln, Rinden, Früchte, Gemüsesorten und auch einige tierische Lebensmittel als anregend. Als mögliche Wirkfaktoren werden einerseits Inhaltsstoffe (z. B. Zink für Testosteronbildung (Testosteron) in Erdbeeren), andererseits aber auch Assoziationen bzgl. Farbe, Struktur, Form u. Ä. (etwa mit Geschlechtsteilen; z. B. Spargel – Penis) diskutiert. Fundierte Nachweise für eine aphrodisierende Wirkung einzelner Lebensmittel oder Inhaltsstoffe auf den Menschen wurden bisher nur vereinzelt gefunden (Melnyk & Marcone, 2011). Dagegen basiert die aphrodisierende Wirkung wahrscheinlich in den meisten Fällen auf Vorwissen und Glauben an die Wirkung. Sexualstörungen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.