Apperzeptiver Situationstest (A-S-T)

 

1990, K.W. Laufs; projektives Formdeutverfahren (projektive Tests, projektive Verfahren). AA bei normal intelligenten Pbn (IQ mind. 90) ab 14 Jahren. Konzeptionell stellt der Apperzeptive Situationstest (A-S-T) einen Beitrag zur psychoanalytischen Theorienbildung dar. In einem dreidimensionalen Modell werden folg. Aspekte erfasst: Soziales (Extraversion/Introversion), Emotionales (Neurotizismus) und Normatives (Autoritatismus). Durchführungsdauer 10 bis 15 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.