appraisal
[engl.] Einschätzung, [EM], bez. die emot. Einschätzung eines Ereignisses, Objekts oder einer Situation in Bezug auf das eigene Wohlergehen der Person. Appraisal bezieht sich demnach auf die subj. Beurteilung und Interpretation einer Situation, die nicht mit den obj. Gegebenheiten einer Situation übereinstimmen muss. Zu den wichtigsten appraisals zählen Einschätzungen (1) der Zielrelevanz (Ist das Ereignis für mich persönlich relevant?), (2) der Zielkongruenz (Ist das Ereignis meinen Zielen zuträglich/abträglich?), (3) der Verantwortlichkeit (Wer hat das Ereignis verursacht?) und (4) der Kontrollierbarkeit (Kann ich das Ereignis und seine Folgen beeinflussen?). In Abhängigkeit von ihrer Beurteilung löst ein Ereignis unterschiedliche Emotionen in einer Person aus (Appraisal (Einschätzungs)-Theorien). Stressmodell, transaktionales, cognitive appraisal.