apsychisch, apsychonom
[gr. α- (a-) ohne, ψυχή (psyche) Seele, νόμος (nomos) Gesetz], entspr. der verneinenden Vorsilbe bedeuten beide Begriffe, dass etwas nicht-psych. oder außerhalb des psych. Bereiches ist. G. E. Müller hat das Wort apsychonom noch zur besonderen Bez. derjenigen Faktoren eingeführt, die psych. Wirkungen hervorrufen, ohne selbst psych. Natur zu sein (z. B. Stimulanzien, Rauschgifte).