Arbeitsablaufanalyse
[engl. work process analysis], [AO], spez. Form der Aufgabenanalyse, die als Prozessanalyse zur Untersuchung der Reihenfolge und zeitlichen Dauer einzelner Aufgaben und Tätigkeiten (Tätigkeitsanalyse) dient. Grundlage der Arbeitsablaufanalyse ist im Allg. ein je nach Problemstellung konstruiertes Kategoriensystem zur Unterscheidung von Aufgaben und Tätigkeiten. Bspw. können die bei Arbeitstätigkeiten am Computer durch Programme zur Registrierung aller Eingaben und Zeiten, kategorisiert nach Befehlen, erstellt werden. Kann als Analysemethode beim Reengineering der Arbeitsprozesse in der Organisation eingesetzt werden.