Arbeitsbezogene Belastbarkeits- und Gewissenhaftigkeitsskalen (ABGS)

 

2019, T. Moldzio, H. Peiffer, K. Dreier, T. Gergovska, A. Reiner & J. Felfe, [AO, DIA, PER], Eignungsdiagnostik, Paper-Pencil Test. Die 35 Items (direkter Arbeitsbezug) der Arbeitsbezogenen Belastbarkeits- und Gewissenhaftigkeitsskalen (ABGS) sind vier Skalen zugeordnet: 2 Belastbarkeitsaspekte (Soziale Belastbarkeit und Dauerbelastbarkeit); 2 Aspekte der Gewissenhaftigkeit (Fleiß und Ordnung). Erfasst die Persönlichkeitsmerkmale aus dem Fünf-Faktoren-Modell der Persönlichkeit, welche die höchste Vorhersagekraft für Ausbildungs- und Berufserfolg aufweisen. Reliabilität: Für alle Skalen zufriedenstellend bis gut. Innere Konsistenz: α=,74–,87. Retest-Methode: rtt=,38–,77. Validität: 4-faktorielle Stuktur konfirmatorsch bestätigt. Kon- und divergente Validität bzgl. NEO-Fünf-Faktoren-Inventar (NEO-FFI) und des Bochumer Inventars zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung (BIP). Kriteriale Validität bzgl. Schulnoten und Vorgesetztenurteile. Normierung an N = 5.729 Pbn i. R. von Personalauswahl- und Potenzialerkennungsverfahren (kaufmännische und technische Ausbildungsbewerber; berufstätige Personen in versch. Berufsgruppen, z. B. Führungskräfte). Bearbeitungsdauer: 5–10 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.