Arbeitskurve

 

[engl. work curve], [AO, DIA, KOG], grafische Darstellung des «Leistungswegs» der Arbeitsleistungen. Der Verlauf der Kurve wird v. a. beeinflusst durch die bei jeder fortlaufenden Arbeit auftretenden Erscheinungen der Ermüdung, Arbeitsschwankungen, Übung, Gewöhnung, Ablenkung, Neuantrieb. Die Arbeitskurve wurde durch den Psychiater Kraepelin entwickelt und von Pauli weitergeführt. Pauli-TestArbeitskurve – Mainzer Revision (AKMR).

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.