Arbeitskurve
[engl. work curve], [AO, DIA, KOG], grafische Darstellung des «Leistungswegs» der Arbeitsleistungen. Der Verlauf der Kurve wird v. a. beeinflusst durch die bei jeder fortlaufenden Arbeit auftretenden Erscheinungen der Ermüdung, Arbeitsschwankungen, Übung, Gewöhnung, Ablenkung, Neuantrieb. Die Arbeitskurve wurde durch den Psychiater Kraepelin entwickelt und von Pauli weitergeführt. Pauli-Test, Arbeitskurve – Mainzer Revision (AKMR).