Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz (AZUBI-BK, AZUBI-TH)

 

Y. Görlich & H. Schuler, [AO, DIA, PER]. Arbeitspsychol. Verfahren. AA Schüler der Sekundarstufen I und II. Die Arbeitsprobe zur berufsbezogenen Intelligenz (AZUBI) kombiniert den Ansatz von Intelligenztests (Konstruktansatz: hohe, generalisierbare Validität bzw. Messqualität) mit Arbeitsproben (Simulationsansatz: hohe Transparenz und Akzeptanz). (1) AZUBI-BK (2010, 2. Aufl.) setzt sich aus 2 Modulen – dem Grundmodul und dem Postmodul – zus. Das Grundmodul umfasst acht Teilarbeitsproben, die separat den sprachlichen Fähigkeitsbereich (Protokoll überarbeiten, Informationsschreiben korrigieren), den rechnerischen Fähigkeitsbereich (Logistikfragen bearbeiten, Bilanzwerte vergleichen, Verkaufszahlen prognostizieren) und das Gedächtnis (Kurzzeit, Langzeit, unintentional) prüfen. Das Zusatzmodul Postbearbeitung setzt sich aus 4 Teilarbeitsproben zum Posteingang und Postausgang zus. (Fax vervollständigen, E-Mails sortieren, Adressen prüfen und Porto berechnen) und misst v. a. die Fähigkeiten Bearbeitungsgeschwindigkeitund -genauigkeit sowie Konzentration und Gewissenhaftigkeit. (2) AZUBI-TH (2007) setzt sich aus 5 Aufgaben zus., die 4 Fähigkeitsbereiche prüfen: das räumliche Vorstellungsvermögen wird durch die Aufgaben Bleche fertigen und Holzteile sortieren erfasst, die Rechenfähigkeit durch die Aufgabe Grundrisse berechnen, das technische Verständnis durch die Aufgabe technische Probleme lösen, Rechtschreibkenntnisse durch die Aufgabe Bericht korrigieren. Neben der Leistung innerhalb der Fähigkeitsbereiche wird ein Gesamtleistungswert der Testperson bestimmt.

Normierung: Für AZUBI-BK stehen eine Gesamtnorm sowie Gruppennormen für Wirtschafts- und Realschüler, Berufsschüler, Wirtschaftsgymnasiasten und Gymnasiasten zur Verfügung (N = 1.966). Für AZUBI-TH stehen Gesamtnormen (N = 4.399) sowie Gruppennormen für schulabschlussspezif. Normen zur Verfügung. Neben einer Gesamt-Berufsschulnorm wurden weitere 4 Berufsschulnormgruppen gebildet. Zusätzlich geschlechtsspezif. Normen. Bearbeitungsdauer: AZUBI-BK Grundmodul 65 Min.; Postmodul 27 Min.; Kurzmodul 30 Min. AZUBI-TH ca. 54 Min.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.