Arbeitsrationalisierung
[engl. rationalization of work], [AO], damit sollen am Arbeitsplatz die einzelnen Arbeitsgänge sachlich und zeitlich zwingend aufeinander abgestimmt werden, um einen wirtschaftlichen Arbeitsablauf zu erzielen. Die Arbeitsrationalisierung wurde von Taylor als scientific management eingeführt (Taylor-System, Taylorismus). Arbeits-, Zeit-Bewegungs-Studien, dazu die Verwertung aller Ergebnisse aus der Ermüdungsforschung sowie der Monotonieforschung, Unfallforschung und Lärmforschung und schließlich aus weiteren subjekt-objekt-psychol. Forschungen (wie Investitionsplanungen) bestimmen das Bild der modernen Arbeitsrationalisierung (z. B. Refa-Verfahren).