archaisch

 

[engl. archaic; gr. ἀρχή (arche) Anfang], [KLI], altertümlich, ursprünglich, auch infantil, i. S. der psych. Vorstellungen und Denkweisen des vorgeschichtlichen und antiken Menschen früher Kulturen, aber auch heutiger Menschen in Clan, Sippe oder Stamm von (primitiven) Naturvölkern. Der Ausdruck enthält kein Werturteil, sondern weist nur darauf hin, dass sich die betreffende Vorstellung bereits in frühen Stadien, bes. auch in alten Mythen, findet. Analytische Psychologie: Jung spricht von «archaischen Bildern» und Archetyp (Unbewusstes).