Argument

 

[engl. argument; lat. argumentum Beweis(grund)], [KOG], als Argument bez. man semantische Konzepte (semantisches Merkmal), die ein Prädikat in einer Prädikat-Argument-Struktur oder Proposition mit sich führen. Die wichtigsten Argumenttypen sind nach Chafe (1970) und Fillmore (1968) der Initiator einer Handlung (Agent), das Konzept, das von einer Handlung oder einem Prozess betroffen wird (Patient bzw. Objekt), das Konzept, mit dem eine Handlung ausgeführt wird (Instrument), und der Empfänger eines Handlungsobjektes (Rezipient). Gelegentlich werden auch Ursprung und Ziel sowie Zeit und Ort einer Handlung bzw. eines Prozesses als Argument aufgefasst. Kasusgrammatik, Satzlernen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.