arithmetisches Mittel

 

(AM, %5Cbar%20x) [engl. arithmetic mean; gr. ἀριθμός (arithmos) Zahl], [FSE], ein stat. Kennwert der zentralen Tendenz einer Verteilung oder Messwertreihe. Beim AM handelt es sich um den Durchschnitt aller Messwerte.

%5Cbegin%7Balign*%7D%20%5Cbar%20x%20%3D%20%5Cfrac%7B%5Csum_%7Bi%3D1%7D%5E%7BN%7D%20x_%7Bi%7D%7D%7BN%7D%20%5Cend%7Balign*%7D

x_%7Bi%7D = Merkmalsausprägung für Objekt i

N = Anzahl der Messwerte

Für die Berechnung des AM muss mind. Intervallskalenniveau (Intervallskala) vorliegen. Das AM hat drei wichtige Eigenschaften:

(1) Die Summe der Zentralen Momente erster Ordnung ist Null: %5Csum_%7Bi%3D1%7D%5E%7BN%7D(x_%7Bi%7D-%5Cbar%20x)%20%3D%200.

(2) Die Summe der Zentralen Momente zweiter Ordnung nimmt für %5Cbar%20x ein Minimum an: %5Csum_%7Bi%3D1%7D%5E%7BN%7D(x_%7Bi%7D-%5Cbar%20x)%5E%7B2%7D%20%3D%20minimal .

(3) Mittelwerte sind additiv, d. h. aus z_i%20%3D%20x_i%20%2B%20y_i folgt %5Cbar%20z%20%3D%20%5Cbar%20x%20%2B%20%5Cbar%20y.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.