Arnheim, Rudolf

 

(1904-2007), [HIS, MD, WA], dt.-amerik. Kunstpsychologe (Kunstpsychologie) und Medienwissenschaftler. Er studierte Ps., Kunst- und Musikgeschichte in Berlin, promovierte bei Wertheimer über Ausdrucksps., emigrierte aufgrund der NS-Rassenpolitik 1933 zunächst nach Italien und arbeitete für das Lehrfilminstitut des Völkerbundes in Rom, dann 1939 nach England und 1940 in die USA. Dort arbeitete er an versch. Instituten und Hochschulen, so 1968−1974 an der Harvard University und ab 1974 an der University of Michigan, Ann Arbor. Auf der Grundlage der Gestalttheorie entwickelte Arnheim eine Theorie des Films, später auch allg. der Medienkunst.