Aronson, Eliot

 

(geb. 1932), [SOZ, HIS]. Eliot Aronson ist ein US-amerik. Sozialpsychologe und bekannter Lehrbuchautor. Er entstammt bescheidenen Verhältnissen einer jüdischen Familie in Massachusetts und studierte u. a. bei Abraham Maslow. Er promovierte 1959 bei Leon Festinger an der Stanford University und lehrte an versch. Hochschulen. Unter dem Einfluss von Stanley Milgram betont Eliot Aronson in seiner Sozialpsychologie die Bedeutung der aktuellen Situation auf das Verhalten des Menschen. Zu seinen Leistungen zählt eine Modifikation der Theorie der kognitiven Dissonanz von Leon Festinger. Aktiv arbeitete Eliot Aronson gegen die Segregation in der Schule bzw. Hochschule durch sein Programm The Jigsaw Classroom, im dt. Sprachbereich auch Gruppenpuzzle genannt. Hier wird ein größeres Thema in Thementeile zerlegt, an denen mehrere gemischte Gruppen arbeiten. Die Gruppen müssen dann ihre Ergebnisse integrieren. Diese Methode wurde von Eliot Aronson ab 1971 erprobt (Aronson, 1978). Sie geht in ihren Grundlagen auf Befunde zu Intergruppenbeziehungen von Muzafer Sherif zurück. Eliot Aronson ist Autor verbreiteter Lehrbücher (Aronson, 2018, Aronson et al., 2014 ). Er wurde für seine Forschung, seine Lehre und seine Publikationen mehrfach ausgezeichnet.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.