Artbildung

 

[engl. speciation], [BIO, PER], fundamentaler Evolutionsprozess, mit dessen Hilfe es zur heutigen Artenvielfalt gekommen ist. Der Begriff ist an sich irreführend, da es keine Neubildung von Arten gibt, sondern immer nur eine Aufspaltung schon vorhandener Arten durch sog. Isolationsfaktoren (z. B. geografische Isolation) in zwei oder mehr «neue» Arten. Evolutionstheorie.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.