Arteriosklerose

 

[engl. arteriosclerosis; gr. αρτηρία (artereia) von aer Luft und tereein bewahre auf – man nahm früher an, dass die Gefäße lufthaltig seien; σκληρός (skleros) hart, spröde], [BIO], Entartungs-(Alterungs-)Vorgänge in den Schlagaderwandungen, die zu Verhärtungen führen (daher die volkstümliche Bez. Arterien«verkalkung»), mit Störungen des Kreislaufs, Blutdrucks, des Herzens und psych. Veränderungen (arteriosklerotische Demenz, Demenz, Dementia).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.