Asenapin
[PHA], Antipsychotikum, Einstufung als sog. «atypisches» Antipsychotikum. In Dt. jedoch nur zugelassen zur Behandlung manischer Syndrome (Manie). Antagonist an D2- und D3-Dopamin- sowie an 5-HT2A- und 5-HT2C-Serotoninrezeptoren. Eliminationshalbwertszeit 13–39 Std., Bioverfügbarkeit bei sublingualer Applikation 35 % (wenn Tablette geschluckt wird, nur < 2 %), hepatische Metabolisierung. Bedeutsame unerwünschte Wirkungen sind extrapyramidalmotorische Störungen, Sedierung und Gewichtszunahme.