Astereopsis

 

[engl. astereopsis; gr. α- (a-) ohne, στερεός (stereos) räumlich, ὄψις (opsis) Sehen], [BIO, WA], Verlust der dreidimensionalen Tiefenwahrnehmung (plastisches Sehen; Stereopsis) nach erworbener Hirnschädigung (primäre Form, nach ein- oder beidseitiger posteriorer Schädigung) bzw. (sekundär) bei Störungen von Akkommodation und/oder Konvergenz. Der Verlust der Stereopsis führt zur Beeinträchtigung des plastischen Tiefeneindrucks; Treppen erscheinen z. B. zweidimensional.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.