Astereopsis
[engl. astereopsis; gr. α- (a-) ohne, στερεός (stereos) räumlich, ὄψις (opsis) Sehen], [BIO, WA], Verlust der dreidimensionalen Tiefenwahrnehmung (plastisches Sehen; Stereopsis) nach erworbener Hirnschädigung (primäre Form, nach ein- oder beidseitiger posteriorer Schädigung) bzw. (sekundär) bei Störungen von Akkommodation und/oder Konvergenz. Der Verlust der Stereopsis führt zur Beeinträchtigung des plastischen Tiefeneindrucks; Treppen erscheinen z. B. zweidimensional.