Asthenopie

 

[engl. asthenopia; gr. ἀσθένεια (astheneia) Kraftlosigkeit, ὄψις (opsis) Sehen], [BIO, WA], Sammelbegriff für versch., insbes. beim Sehen im Nahbereich auftretende Beschwerden. Mögliche Ursachen sind unzureichende optische Korrektur, Konvergenzschwäche, Akkommodationsschwäche, Alterssichtigkeit (Presbyopie), aber auch verminderte Aufmerksamkeitsleistungen (Daueraufmerksamkeit, Konzentration). Typische Symptome sind Unscharf- bzw. Verschwommensehen, Kopfschmerzen, rasches Ermüden, Doppelbilder, Brennen und Tränen der Augen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.