Astigmatismus
[engl. astigmatism; gr. α- (a-) ohne, στíγμα (stígma) Punkt, Zeichen], [WA], Sehfehler, der die Verzerrung gesehener Objekte hervorruft. Die dem Auge zugehenden Strahlen vereinigen sich infolge abnormer Krümmung der Hornhaut (seltener der Linse) nicht wieder auf einem Punkt der Netzhaut. Gewisser Ausgleich wird durch entspr. geschliffene (zylindrische) Brillengläser erzielt.