attenuation paradox
[engl. attenuation Abschwächung, Verringerung], [DIA], bez. die Tatsache, dass die Erhöhung der Reliabilität von Tests unter best. Bedingungen ein zwangsläufiges Absinken der Validität zur Folge hat. Eine Angleichung bzw. Homogenisierung von Iteminhalten erhöht die Reliabilität, wirkt sich aber neg. auf die Validität aus, da psychol. Konstrukte i. d. R. nicht durch Einzelaspekte abgebildet werden können.