Attraktivität, Gewinn- und Verlust-Effekte

 

[engl. attraction, profit and loss effects], [SOZ], von Aronson und Lindner (1965) wird nachgewiesen, dass attribuierte Hochschätzung eines anderen nach zugeschriebener Kälte des anderen (Gewinn) die Attraktivität dieses anderen für einen Partner mehr erhöht als gleich bleibende Freundlichkeit oder als Freundlichkeit mit nachfolgender Unfreundlichkeit (Verlust). Die letztere Verhaltensabfolge bei anderen ist außerdem in neg. Richtung wirkungsvoller als gleichbleibende Unfreundlichkeit von anderen.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.