audiovisuelle Lehr- und Lernmittel

 

[engl. audiovisual teaching and learning aids; lat. audire hören, videre sehen], [MD, PÄD], zu Unterrichtszwecken geschaffene oder eingesetzte technische Medien mit auditiver, visueller oder audiovisueller Kommunikationsmöglichkeit. I.e.S. werden darunter Informationsträger in Verbindung mit Informationen (software) verstanden, also bespielte Filme, Tonbänder etc., die als Lehr- und Lernmittel genutzt werden können. I. w. S. fallen darunter auch die zum Abspielen notwendigen Geräte (hardware) wie Film- und Diaprojektoren, Tonbandgeräte. UnterrichtsorganisationMedienpädagogik.