Auffassung

 

[engl. apperception, apprehension, comprehension], [EW, KOG, PÄD, SOZ, WA], bewusstes Aufnehmen und Eingliedern von Wahrnehmungs- und Vorstellungsmaterial in das Gesamt der vorhandenen analogen Erfahrungsinhalte (Apperzeption). Mit Auffassung wird aber auch der Akt momentaner Aufnahme bez., der Auffassungsakt. Zu unterscheiden sind ganzheitliche und analytische Auffassung. Erleichtert wird die Auffassung durch eine vorhandene Prägnanz des Aufzunehmenden. Entwicklungspsychol. ist die um das 8. Lebensjahr erfolgende Ausweitung zugunsten des analytischen Auffassens wichtig. Der Begriff Auffassung ist auch für Meinung, Einstellung oder Anschauung gebräuchlich.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.