Auflösungsgrad
[engl. degree of resolution], [KOG], in bildlicher Verwendung einer Variablen der physikal. Optik, die mehr oder weniger feine gedankliche oder perzeptuelle Durchgliederung, die ein best. Realitätsbereich erfährt. Das intendierte Wechseln des Auflösungsgrads (recodieren) kann im Problemlösungsprozess (Problemlösen) u. U. erforderlich oder mind. zweckmäßig sein. Mit dem Auflösungsgrad ändert sich die Merkmalsstruktur der Problemraum-Gegenstände und damit das Repertoire der jew. verwendbaren Operatoren (Operator). Auch Wissenschaften bzw. wiss. Ansätze können danach unterschieden werden, in welchem Auflösungsgrad sie einen best. Realitätsbereich bearbeiten.