Aufmerksamkeits-Belastungstest (d2-Test)

 

2002, R. Brickenkamp. 1. Aufl. 1962, [DIA, KOG, PER]. Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Vigilanztest. AA von 9 bis 60 Jahren. Ermittlung der indiv. Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit. Findet Verwendung in nahezu allen psychol. Arbeitsbereichen, bspw. in der Päd. Ps. (Erziehungsberatung), Schulps., Arbeits- und Betriebsps. (Berufsberatung, Eignungsdiagnostik), Verkehrsps., Klinischen Ps. Der Aufmerksamkeits-Belastungstest (d2-Test) stellt eine standardisierte Weiterentwicklung der sog. Durchstreichtests dar. Er misst Tempo und Sorgfalt des Arbeitsverhaltens bei der Unterscheidung ähnlicher visueller Reize (Detail-Diskrimination). Inzw. liegt das Verfahren in engl., frz., tschechischer, spanischer, polnischer, dänischer und portugiesischer Sprache vor. Umfangreiche Prüfung von Testgütekriterien. Normierung für die Altersgruppen 9;0 bis 60;0 Jahren (N = 3236). Weitere Vergleichsmöglichkeiten mit anderen Stichproben (Bundesanstalt für Arbeit, frz. und US-amerikanische Normen). Test d2 – Revision – Aufmerksamkeits- und Konzentrationstest (d2-R).

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.