Augenscheinvalidität

 

[engl. face validity], [DIA], die Augenscheinvalidität ist ein Aspekt der inhaltlichen Validität, der sich darauf bezieht, ob auch für Laien oder die Pbn, die einen Test bearbeiten, augenscheinlich erkenntlich ist, welche Merkmale durch den Test erfasst werden sollen. Die Augenscheinvalidität spiegelt die augenscheinliche Plausibilität oder unmittelbare Evidenz der Passung der Testinhalte zum erfassten Konstrukt wider.