Augenscheinvalidität

 

[engl. face validity], [DIA], die Augenscheinvalidität ist ein Aspekt der inhaltlichen Validität, der sich darauf bezieht, ob auch für Laien oder die Pbn, die einen Test bearbeiten, augenscheinlich erkenntlich ist, welche Merkmale durch den Test erfasst werden sollen. Die Augenscheinvalidität spiegelt die augenscheinliche Plausibilität oder unmittelbare Evidenz der Passung der Testinhalte zum erfassten Konstrukt wider.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.