Ausdrucksfelder

 

[EM, SOZ], Möglichkeiten ("Felder") des Ausdrucks psych. Zustände: (1) Die Gestalt im Ganzen und ihre Teilregionen (Kopf, Gesicht, Rumpf, Extremitäten); (2) Haltung und Bewegungsweisen der Gesamtgestalt (Konstitution, Pantomimik) und der versch. Regionen (Gesten, Gebärden, Mimik); (3) Stimme und Sprechweise; (4) außer diesen im Medium Körper erscheinenden Ausdrucksweisen gibt es noch «Abdrucksphänomene» wie Schrift, Zeichnung, Werkgestaltung. Zu unterscheiden sind: Ausdrucksfeld, Ausdruckserscheinung, Ausdruckssubjekt und Ausdrucksmedium.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.