Ausdrucksfelder

 

[EM, SOZ], Möglichkeiten ("Felder") des Ausdrucks psych. Zustände: (1) Die Gestalt im Ganzen und ihre Teilregionen (Kopf, Gesicht, Rumpf, Extremitäten); (2) Haltung und Bewegungsweisen der Gesamtgestalt (Konstitution, Pantomimik) und der versch. Regionen (Gesten, Gebärden, Mimik); (3) Stimme und Sprechweise; (4) außer diesen im Medium Körper erscheinenden Ausdrucksweisen gibt es noch «Abdrucksphänomene» wie Schrift, Zeichnung, Werkgestaltung. Zu unterscheiden sind: Ausdrucksfeld, Ausdruckserscheinung, Ausdruckssubjekt und Ausdrucksmedium.