Ausdrucksmethode

 

[DIA, EM, PER], Ausdrucksmethode ist eine heute nicht mehr gebräuchliche Bez. für alle Verfahren zur Erforschung psych. Vorgänge, bes. der Gefühle, auf mittelbarem Wege durch Feststellung charakteristischer körperlicher Begleiterscheinungen. Verwendet werden z. B. folg. Messinstrumente: der Pneumograf für die Atmung, der Plethysmograf für das Blutvolumen, der Sphygmograf für den Puls, Galvanometer, Kathodenstrahloszillograf für Aktionsströme und das psychogalvanische Phänomen, die Schreibwaage für den Schreibdruck. Im weitesten Sinne gehören zu den Ausdrucksmethoden auch die Funktionsprüfungen des vegetativen Nervensystems. Ggs. die Eindrucksmethode.

Referenzen und vertiefende Literatur

Die Literaturverweise stehen Ihnen nur mit der Premium-Version zur Verfügung.

Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und Analysetools, um die Sicherheit und den Betrieb sowie die Benutzerfreundlichkeit unserer Website sicherzustellen und zu verbessern. Weitere informationen finden Sie unter Datenschutz. Da wir Ihr Recht auf Datenschutz respektieren, können Sie unter „Einstellungen” selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass Ihnen durch das Blockieren einiger Cookies möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten der Website vollumfänglich zur Verfügung stehen.